Professionelles Desktop-Publishing mit Adobe Pagemaker und InDesign

Ein professionelles Desktop-Publishing Programm hilft Ihnen dabei, hochwertige Broschรผren, Zeitungen, Flyer und PDFs zu erstellen. Die zwei besten DTP-Programme sind InDesign und Adobe Pagemaker. Ein gravierender Unterschied liegt hier im Preis. Wir stellen Ihnen hier einmal beide Programme kurz vor.

Frau erstellt Layout am Rechner.
Professionelles Layout mit Desktop Publishing Software. ยฉ REDPIXEL / stock.adobe.com

Adobe InDesign fรผr anspruchsvolle Layout-Aufgaben

Wer nicht nur ein einfaches Grafikprogramm oder eine Textverarbeitung zum Umsetzen von hochwertigen Layouts verwenden will, der findet in Adobes InDesign eine mehr als leistungsfรคhige Unterstรผtzung. Ein breites Set an Profi-Tools ermรถglicht Ihnen die Gestaltung und Bearbeitung von Seitenlayouts aller Art auf sehr hohem Niveau. Dabei erstellen Sie auch interaktive Dokumente mit Video- und Soundintegration. Ob Firmen-Prรคsentationen, Vereinszeitungen oder private Einladungen, die Ergebnisse lassen sich mit vielseitigen Effekten aufwerten. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie sich mit den verschiedenen DTP-Werkzeugen eingehend vertraut machen und diese auf richtige Weise anzuwenden wissen. Adobe InDesign wendet sich nicht unbedingt an Einsteiger, sondern ist fรผr den Profi-Gebrauch konzipiert. Fรผr diese Anwendung zahlen Sie 230,- Euro.

Das Programm wird demnach auch von Agenturen, Grafikern und Publishern der unterschiedlichsten Couleur eingesetzt und bietet dementsprechende Bearbeitungsoptionen. Sowohl beim Datenimport wie beim Export wird eine Vielzahl an Formaten unterstรผtzt. Dazu zรคhlen PSD, XML und TIFF. Das programmeigene Format ist INDD. Ob bei der Schriftsetzung, bei Konturen und Farbverlรคufen oder bei Tabellen und Vektor-Objekten: InDesign ist fรผr verschiedenste Ansprรผche gut gerรผstet und bietet effektvolle Mรถglichkeiten an.

Testdownload von Adobe InDesign

Sie mรถchten sich das Programm einmal in Ruhe anschauen und sich ein Bild รผber die Funktionen machen? Kein Problem, denn es gibt eine kostenfreie Vollversion, die Sie 30 Tage unverbindlich testen kรถnnen. Die Anwendung lรคuft auf Windows-Rechnern ab WinXP und ist im Download 1,4 GB groรŸ. Neben Englisch und vielen weiteren Sprachen ist es auch mit deutscher Oberflรคche erhรคltlich. Hier finden Sie den Download-Link fรผr Adobe InDesign (Testversion). Es gibt auch eine Mac Programmversion.

Adobe Pagemaker fรผr DTP-Einsteiger

Eine interessante Alternative fรผr den Neuling in Sachen Desktop Publishing kann daneben das Vorgรคngerprogramm Adobe Pagemaker darstellen. Was heute InDesign nach aktuellen Standards ist, war Pagemaker noch bis vor ein paar Jahren. Fรผr den Hobby-Anwender heiรŸt das, dass er sehr wirkungsvolle Optionen fรผr die Layout-Bearbeitung erhรคlt, aber das Ganze zum moderaten Preis. Allerdings ist auch hier ein wenig Einarbeitungszeit vorzusehen, denn auch Pagemaker war und ist ein Profi-Programm. Doch zum Glรผck gibts hier genauso einen kostenfreien Testdownload, mit dem Sie sich die Sache erst mal ansehen kรถnnen. Um Adobe Pagemaker grenzenlos benutzen zu kรถnnen, zahlen Sie einmalig einen Betrag von 30,- Euro.





Auch wenn das DTP-Programm vom Hersteller mittlerweile nicht mehr weiterentwickelt wird, bietet es dennoch viele nutzwertige Anwendungsoptionen. SchlieรŸlich war es zu seiner Hoch-Zeit ein ausgereiftes kommerzielles Produkt, das zum Beispiel auch durch eine groรŸe Auswahl an fertigen Vorlagen und Cliparts glรคnzt. Wie das Nachfolgemodell kooperiert Pagemaker problemlos mit anderen Adobe Anwendungen und erleichtert dadurch das Zusammensetzen unterschiedlicher Quellformate. รœbrigens wird auch eine Upgrade-Option von Pagemaker auf InDesign angeboten.

Testdownload von Adobe Pagemaker

Die kostenfreie Testversion von Pagemaker ist ca. 175 MB im Download groรŸ und wird in der letzten Ausgabe von Pagemaker 7 ab Windows 2000 empfohlen. Doch auch fรผr รคltere Windowsversionen wie etwa Win 98 sollte Pagemaker zum Laufen zu bringen sein. Auch hier gibt es eine Variante fรผr Mac OS X (ab Version 9.1). Wรคhlen Sie folgenden Download-Link fรผr die Testversion von Adobe Pagemaker. Auch diese Demoausgabe ist 30 Tage im Vollumfang zu nutzen.

Fazit

Mit einem echten DTP-Programm lassen sich tolle Layout-Effekte zaubern und professionelle Druckvorstufen anfertigen. Doch neben Profi-Anwendern wird auch der Hobby-Layouter gerne auf die spezialisierten Tools und Werkzeuge zugreifen. Wer das nรถtige Kleingeld dafรผr aufbringen mรถchte, hat mit Adobe InDesign eine aktuelle Software-Lรถsung vor sich, die weltweit eine breite Verwendung findet. Doch auch Adobe Pagemaker ist nach wie vor einen nรคheren Blick fรผr den Interessierten wert. Dank der kostenlosen Probedownloads kรถnnen Sie sich ganz einfach selbst ein Urteil bilden, welche Anwendung fรผr Ihre Zwecke in Frage kommt.

Tipps von Ringo

Ringo ist der Betreiber von Tipps.net und versucht bereits seit 2001 das Internet mit Tipps und guten Ratgebern ein wenig hilfreicher zu machen. Seine Themen liegen bevorzugt in den Bereichen Finanzen, Auto und Heimwerken.

Weitere Tipps zum Thema

Schreibe einen Kommentar