
ETF statt Sparbuch & Tagesgeld: Geld anlegen trotz Niedrigzins!
Auch beim derzeitigen Niedrigzins macht es Sinn, Geld anzulegen. Selbst die kleinste Rendite ist besser als gar keine.
Auch beim derzeitigen Niedrigzins macht es Sinn, Geld anzulegen. Selbst die kleinste Rendite ist besser als gar keine.
In den letzten Jahren hört man immer wieder das Wort “Bitcoin”. In unserem Guide für Anfänger erfahren Sie, was sich hinter dieser Kryptowährung verbirgt.
Immer weniger Zinsen machen es Anlegern nicht leicht, Rendite zu erwirtschaften. Mit Mischfonds profitieren Sie weiterhin und minimieren das Verlustrisiko.
Egal, welche Turbulenzen auf den Finanzmärkten gerade herrschen: dank der Einlagensicherung ist Ihr Tagesgeld geschützt. Was genau das bedeutet, erkläre ich Ihnen hier.
Es ist ein Teufelskreis: wer Schulden macht, dem droht nicht nur ein Schufa-Eintrag, sondern auch die Kontokündigung. Dieser Trick verhilft Ihnen aber schnell zu einem neuen Konto.
Wenn das Thema Wertanlagen auf den Tisch kommt, höre ich häufig die Frage, worum es sich bei Aktienfonds handelt. Hier finden Sie eine einfach formulierte Erklärung.
Vorsichtige Kapitalanleger investieren eher in einen Bausparvertrag als in einen Aktienfonds. Das die Rendite dabei aber fast Null ist, wissen die Wenigsten.
Um kleine Spareinlagen zu vergrößern, müssen Sie weder Finanzexperte noch Krösus sein. Einfache Anlagetricks im Alltag ermöglichen das Auskommen im Alter.
Regelmäßig Geld überweisen und dennoch sparen? Ja, das geht, wenn Sie ein Girokonto mit einem Tagesgeldkonto kombinieren. Die Vorteile der Kombination hier im Überblick.
Gold rückt bei Privatanlegern als Vermögensschutz immer mehr in den Fokus. Ob Sie in Münzen oder Barren investieren sollten und was von Sammlermünzen zu halten ist, verraten meine Einsteigertipps.