Ob kurz oder lang – eine Lederhose gehört zum Oktoberfest wie die Maß zur Weißwurst. Allerdings sollten Sie diese dann auch richtig tragen. Hier meine Tipps für Männer.

Servus, Grüezi und Hallo – beginnt mal wieder das größte Volksfest der Welt: das Münchener Oktoberfest (alles zur Oktoberfest-Geschichte finden Sie unter www.muenchen.de). Spätestens dann werden die Trachten aus dem Schrank geholt und die Lederhosen angepasst. Allerdings kann die traditionelle Lederhose schnell mal recht lächerlich aussehen, wenn Sie diese nicht richtig tragen.
Nur allzu oft sehen wir auf der Wiesn Männer in schrecklichen Lederhosen-Sets, die alles andere als traditionell aussehen. Dabei kann eine Lederhosen, wenn Sie sie denn richtig tragen und kombinieren, sogar richtig sexy aussehen. Da klappt das Flirten mit dem einen oder anderen Wiesn-Madl gleich viel besser.
Zeigen Sie also, dass Sie es besser können als so manch ein Lederhosen-Bub und beachten Sie meine Styling-Tipps. Mit diesen sind Sie 100 %-ig richtig für das Oktoberfest gekleidet.
Inhaltsverzeichnis
So trägt Man(n) eine Lederhose richtig
» Tipp 1 – Die richtige Lederhose wählen
Lederhosen gibt es grundsätzlich in drei verschiedenen Ausführungen: in kurz, knielang und lang. Alle Ausführungen sollten am besten mit schönen Stickereien verziert sein. Allerdings kann nicht jeder jede Lederhose tragen.
Wer es tragen kann, der sollte am besten immer auf die kurze Lederhosenvariante setzen. Diese kommen bei den feschen Dirndl-Madls auch immer besonders gut an.
» Tipp 2 – Das richtige Trachtenhemd tragen
Für junge Männer sind kleinkarierte Karohemden in knalligem Grün, Blau oder Rot am ehesten geeignet. Sie sind trendig, aber dennoch traditionell.

Wenn Sie es schlichter mögen, dann können Sie aber auch auf ein traditionelles Leinenhemd zurückgreifen. Diese gibt es mit einer Knopfleiste oder zum Reinschlüpfen, sprich also nur mit ein paar Knöpfen auf der Brust. Allerdings sollte dieses nicht mit also vielen Stickereien übersät sein. Dann lieber eines ohne Stickereien auswählen.
Ähnliche Themen:
» Schuhe zum Anzug – Das sollten Sie tragen
» Kleidung für Vorstellungsgespräch – Mit diesen Tipps liegen Sie richtig
» Hochzeitsmode für Gäste – Das sollten Sie beachten
» Tipp 3 – Haferlschuhe sind ein Muss
Wenn Sie schon eine Lederhose tragen, dann aber richtig und mit allem Drum und Dran. Zwar sind sie nicht jedermanns Geschmack, aber zu einer Lederhose werden nun einmal die so genannten Haferlschuhe getragen. Dabei handelt es sich um bequeme Schuhe, die eine seitliche Schnürung haben.
Wenn Sie also eine Lederhose tragen, dann sollten Chucks, Turnschuhe und Co. unbedingt im Schrank bleiben. Haferlschuhe sind Pflicht! Zugegeben, sie sind nicht gerade wunderschön, aber dafür traditionell und vor allem auch bequem. In ihnen überstehen Sie selbst die längsten Wiesn-Abende.

» Tipp 4 – Socken oder Wadenwärmer tragen
Zur Lederhose gehören natürlich auch die passenden Socken. Dabei können Sie selbst entscheiden, auf was Sie setzen: entweder auf Kniestrümpfe oder auf die so genannten Wadenwärmer.
Kniestrümpfe sehen besonders gut aus, wenn Sie stramme Waden haben. Tragen Sie diese am besten in natur oder weiß und mit Zopfmuster. Wadenwärmer können hingegen eigentlich alle tragen. Sie sind jedoch besonders Männern zu empfehlen, die schmale Beine haben. Hier sollten Sie am besten auch die schlichtere Variante in weiß wählen.
» Tipp 5 – Strickjacke/-weste statt Janker wählen
Für kühlere Tage sollten Sie natürlich immer eine passende Jacke parat haben. Traditionell ist natürlich die sogenannte Janker, die gerade geschnitten und hüftlang ist und aus gewalkter Schafwolle besteht. Allerdings ist sie eher etwas für ältere Herren.
Junge Männer liegen hingegen mit einer schönen Trachtenstrickjacke goldrichtig. Passenden zu den Socken oder Wadenwärmer sollte sie auch ein schönes Strickmuster besitzen. Die Farbe der Strickjacke muss natürlich auch passend zum Rest des Outfits sein.
Eine schicke Strickweste geht natürlich aber auch. Das Design der Weste sollte schlicht, aber dennoch elegant sein und natürlich farblichen zum restlichen Outfit passen.
» Tipp 6 – Accessoires lieber weglassen
Als Mann sollten Sie auf Accessoires wie eine Trachten-Charivari (was das ist, erfahren Sie unter www.oktoberfest.de), ein Halstuch oder einen Hut lieber verzichten. Wer sonst auch keinen Hut trägt, der könnte nämlich schnell verkleidet wirken. Und auch Charivari und Halstuch können schnell sehr verspielt wirken und dem sonst so stylishen Outfit das Maskuline nehmen. Weniger ist also mehr. Überlassen Sie die Sache mit den Accessoires deshalb lieber den Frauen.