Passwortmanager: Sicher und praktisch soll er sein

Mit einem Passwortmanager lassen sich Passwรถrter sicher vergeben und verwalten. So schรผtzen Sie Ihre privaten Daten vor Hackerangriffen.

Passwortmanager Sicherheit
Vergeben Sie immer ein sicheres Passwort | ยฉ Song_about_summer / Stock.adobe.com

Wer seinen Computer nicht schรผtzt, der legt Dritten unter Umstรคnden sensible Daten offen dar. Besonders unbequem kann dies werden, wenn man Bankgeschรคfte digital tรคtigt und Informationen wie Zugangsdaten in die falschen Hรคnde geraten. Nicht nur beim Onlinebanking, grundsรคtzlich sollte ein sicherer Passwortmanager Dienst verwendet werden, damit alle verwendeten Passwรถrter geschรผtzt und komfortabel mit der Nutzung des Managers verwaltet werden kรถnnen.

Die Kriminalitรคtsrate im Internet ist extrem hoch

Eine aktuelle Studie, die vom Digitalverband Bitkom durchgefรผhrt und im Januar 2023 von der Deutschen Presse-Agentur verรถffentlicht wurde, zeigt das gegenwรคrtige Problem mit der Cyberkriminalitรคt eindrucksvoll auf: 75 % der Internetnutzer mussten sich in der Vergangenheit mit Onlinebetrug, Phishing oder Computerviren konfrontiert sehen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man sich fortwรคhrend um den Schutz von PC und Laptop kรผmmert.

Sowohl im Privatbereich als auch geschรคftlich: Es existieren zahlreiche Programme von seriรถsen Anbietern, die einen effektiven Schutz bieten und mit geringen finanziellen Aufwendungen verbunden sind. Diese werden normalerweise regelmรครŸig aktualisiert, um einen lรผckenlosen Schutz vor ungewรผnschten Einwirkungen von auรŸen gewรคhrleisten zu kรถnnen. Denn auch die Kรถpfe hinter Cyberkriminalitรคt ruhen sich selten aus und entwickeln ihre Schaden zufรผgende Software ununterbrochen weiter.

So gelangen Kriminelle an Zugangsdaten

Sind Profile in sozialen Netzwerken fรผr jedermann einsehbar, dann sollte man die Einstellungen schleunigst so รคndern, dass die ร–ffentlichkeit nicht mehr alles ungefragt betrachten kann. Unglรผcklicherweise ist es noch immer so, dass Passwรถrter von vielen Menschen gerne in Verbindung mit Geburtsdaten, Namen oder Interessen erstellt werden. Nicht ist fรผr Hacker das bloรŸe Raten ausreichend gewesen, um an sensible Informationen von Fremden zu gelangen.

Aber auch die Technik ist fรผr viele Verbrecher ein verlรคsslicher Helfer. Durch die Brute Force Methode zum Beispiel kรถnnen Passwรถrter softwarebasiert geknackt werden. Unter der Nutzung eines Hochleistungsrechners werden hier innerhalb kรผrzester Zeit zig Millionen Abfolgen von Buchstaben und Zahlenkombinationen in eine Zugangsmaske eingetragen, bis das Programm die korrekten Zugangsdaten โ€žentdecktโ€œ hat.





Was kann passieren, wenn Kennwรถrter geknackt wurden?

Um nochmals zuerst auf das Thema Onlinebanking zu sprechen zu kommen: Konnten Dritte mit kriminellen Absichten die Zugangsdaten abgreifen, dann kann das Konto im schlimmsten Fall abgerรคumt werden. Das ist nicht nur grundsรคtzlich รคrgerlich, leider ist die Aufklรคrungsrate in diesem Bereich nicht selten sehr gering.

Einen Schaden kann es allerdings auch dann anrichten, wenn Zugรคnge zu Portalen wie Amazon oder eBay abgekupfert werden konnten. Dann kรถnnen Bestellungen getรคtigt werden, deren Rechnungssummen vom persรถnlichen Konto abgebucht und an Dritte versendet werden. Auch hier agieren die Cyberkriminellen anschlieรŸend oftmals so schnell und geschickt, dass nach der Feststellung einer UnregelmรครŸigkeit kein Tรคter ausfindig gemacht werden kann.

Eine Verhinderung solcher Unannehmlichkeiten ist realisierbar, wenn man nicht davon ausgeht, dass solche Umstรคnde nur andere Personen treffen kann. Deshalb sollte man in Aktion treten, bevor das sprichwรถrtliche Kind in den Brunnen gefallen ist.

Tipps von Dagmar

Dagmar gehรถrt zum Team von Tipps.net. Fechten und Fotografieren gehรถren zu ihren liebsten Hobbys. Wenn es aber darum geht Tipps zum Besten zu geben, ist sie in den Bereichen DIY und Gesundheit nicht mehr zu stoppen.

Weitere Tipps zum Thema