Abgespannt von der Arbeit kommen und dann rein in den Pool. Gibt es eine schönere Art, sich Abkühlung zu verschaffen? Wer einen Swimming- oder Quick Up Pool in seinem Garten stehen hat, der kann sich glücklich schätzen. Damit dieses Badevergnügen im wahrsten Sinne des Wortes nicht getrübt wird, ist es unablässig, den Pool regelmäßig zu reinigen. Das hört sich schlimmer an, als es ist, wie unsere Schritt für Schritt Anleitung zeigt.
![pool reinigen anleitung tipps](https://www.tipps.net/wp-content/uploads/2011/06/Pool-reinigen.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Diese Utensilien brauchen Sie zum Pool reinigen:
- Kescher
- Besen / Handfeger
- Tauchpumpe
- Poolrandreiniger
- Gartenschlauch
- Poolsauger
Schritt 1 – Blätter und Ungeziefer entfernen
Dass sich kleines Getier und Laub auf der Wasseroberfläche sammeln, lässt sich nicht verhindern. Mit einem Kescher haben Sie dieses Problem aber schnell gelöst. Einfach mit dem Anglernetz kurz unter der Wasseroberfläche entlang ziehen und der erste Schritt zum Pool reinigen ist vollbracht. Im Handel gibt es auch spezielle Laubnetze, die man über Gartenteiche und Pools legen kann. Allerdings ist dieser Aufwand sicher zeitintensiver, als schnell mal mit dem Kescher über den Pool zu ziehen, um das Laub zu beseitigen.
Meine Tipps:
» Laubkescher aus Kunststoff unter 8,- Euro
» Pool Reinigungsset unter 25,- Euro
![pool reinigen laub käscher netz](https://www.tipps.net/wp-content/uploads/2011/06/Pool-reinigen-Laub-entferne.jpg)
Schritt 2 – Wasser ablassen
Hängen Sie nun eine spezielle Tauchpumpe in den Pool und schalten Sie diese an. Das Abpumpen dauert eine Weile. In dieser Zeit können Sie sich gemütlich zurücklehnen. Oder aber Sie reinigen schon einmal den Poolaußenbereich, wenn vorhanden. Bei gefliester Poolumrandung fegen Sie diese ab und entfernen das Unkraut, wenn sich welches zwischen den Fugen gebildet hat.
Meine Tipps:
» AL-KO Schmutzwassertauchpumpe unter 45,- Euro
» Trotec Tauchpumpe unter 50,- Euro
Schritt 3 – Poolrand reinigen
Ist das Wasser abgelassen, widmen wir uns dem Poolrand. Hier kleben oft noch Tannennadeln und dergleichen, die wir mit einem Besen, Handfeger oder einer Randreinigungsbürste entfernen. Gegen den unschönen Schmierfilm (Fettrand) hilft ein spezieller Poolrandreiniger. Besonders praktisch: Der Randreiniger eignet sich sowohl für Fliesen als auch für Poolränder aus Folie. Nach der Grobreinigung alles noch einmal mit dem Gartenschlauch abspülen.
Meine Tipps:
» Spezial Randreinigungsbürste unter 6.- Euro
» Spezieller Poolrandreiniger unter 10.- Euro
Schritt 4 – Bodenpflege
Der sich auf dem Boden gesammelte Schmutz wird nun zusammengefegt und mittels Kehrschaufel entfernt. Bei größeren Pools lohnt sich auch die Anschaffung eines Poolsaugers. Diesen einfach an einen Gartenschlauch anschließen und den Dreck mittels Unterdruck aufsaugen. Zwischendurch immer mal wieder alles mit dem Gartenschlauch absprühen.
Mein Tipp:
» Poolsauger / Bodensauger unter 15,- Euro
Schritt 5 – Frisches Wasser einfüllen und Chloren
![pool reinigung chloren](https://www.tipps.net/wp-content/uploads/2011/06/pool-reinigen-chloren-1.jpg)
Sind Sie soweit mit dem Pool reinigen fertig, können Sie frisches Wasser einlassen. Damit das Wasser nicht so schnell wieder trüb wird, ist ab und an die Zugabe von Chlortabletten erforderlich. Diese verhindern, dass sich Bakterien oder Algen bilden. So bleibt das Wasser schön klar. Wichtig hierbei ist der pH-Wert des Wassers. Kommt es beim Baden zu Hautreizungen oder Rötungen der Augen, dann setzen Sie die Chlor-Dosis hinab.
Meine Tipps:
» 5 kg Eimer Multitabs unter 35,- Euro
» Schwimmer für Chlortabletten unter 8.- Euro
Extra-Tipp: Diese Poolreinigungs-Aktion ist besonders zu Saisonbeginn erforderlich. Für die tägliche Reinigung reicht es, den gröbsten Schmutz mittels Kescher zu entfernen. Noch besser ist es, wenn Sie den Pool mit einer Abdeckplane schützen (Herbst- und Wintermonate). Eine Filteranlage sorgt ansonsten dafür, dass ihr Pool stets sauber bleibt und Sie direkt hinein hüpfen können, wann immer Sie es wollen.
» Sandfilteranlage Speed Clean – zuverlässig und leise
» Abdeckplane für Pool – schon für unter 10,- Euro erhältlich