Browser im Vergleich: Welcher ist der beste?

Internet Explorer, Google Chrome, Firefox: Es gibt so viele Browser, aber welcher ist der beste? Fragen Sie sich das auch? Dann sind Sie hier genau richtig.

5 Browserlogos.
Welcher Browser ist der beste? ยฉ Heroc /stock.adobe.com

Das Internet gehรถrt mittlerweile zu unserem Alltag dazu, denn wir suchen im Internet die unterschiedlichsten Websites, um Informationen zu erhalten. Dies geschieht รผber einen Browser, wovon uns Usern unterschiedliche zur Auswahl stehen.

Immer wieder gibt es neue Versionen dieser Web-Browser, die dann auch neue Funktionen versprechen. Ob der Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Safari oder Google Chrome โ€“ mit dem passenden Browser gestaltet sich das Surfen im Internet meist problemlos und schnell.

Mozilla Firefox ist in Deutschland auf Platz 1

Wรคhrend frรผher der Internet Explorer am hรคufigsten genutzt wurde, liegt zurzeit Mozilla Firefox an erster Stelle und hat den Internet Explorer lรคngst hinter sich gelassen. 2013 belegt der Internet Explorer sogar nur noch Platz drei hinter dem Browser Google Chrome. Zu diesem finden sich hier mehr Infos.

Wie bereits erwรคhnt, liegt der Browser Mozilla Firefox in Deutschland mit 44,8 % an erster Stelle.Weltweit liegt allerdings Google Chrome an erster Stelle mit einer Prozentzahl von 23,45 Prozent. Die Statistik dazu finden Sie hier. Je nach individuellen Bedรผrfnissen empfiehlt sich allerdings immer ein anderer Browser. SchlieรŸlich hat jeder Browser so seine Besonderheiten, mit die er bestechen kann. Nachfolgend einmal die jeweiligen Sieger in den Bereich Sicherheit, Multimedia und Schnelligkeit genannt.





Browser im Vergleich

ยป Sieger im Bereich Sicherheit

Ausschlaggebend fรผr die Wahl eines Browsers ist in der Regel die Sicherheit, die durch diesen gegeben ist.

Mozilla Firefox:

Mozilla Firefox bietet z. B. besonders gute Sicherheitsvorkehrungen. Der Browser schafft es deshalb auch besonders schnell Sicherheitslรผcken zu schlieรŸen (siehe Beitrag auf DIE WELT).

Google Chrome:

Ein Kriterium fรผr einen guten Browser ist, dass Updates zur Sicherheit automatisch eingespielt werden, ohne, dass die Nutzer dazu eine Zustimmung geben mรผssen. Google Chrome verfรคhrt beispielsweise auf diese Weise. Chrome ist auch der einzige Browser, der sich regelmรครŸig selbst aktualisiert. Bei den anderen mรผssen die Updates heruntergeladen werden.

Besonders nรผtzlich ist obendrein die Sandbox-Technologie beim Google Chrome Browser. Dabei werden Flash-Inhalte gesondert dargestellt, was das Ausnutzen von mรถglichen Sicherheitslรผcken erschwert.

Safari und Opera:

Browser wie der Safari oder Opera sind in Deutschland bei weitem nicht so verbreitet wie die Konkurrenten. Ein Nachteil? In puncto Sicherheit nicht unbedingt. Denn wenn Hacker und Spammer viele Browser „knacken“ oder manipulieren wollen, dann stรผrzen Sie sich eher auf massenhaft eingesetzte Systeme als auf den kleinen Nischen-Browser. Das fรผhrt dazu, dass Browser wie der Safari oder Opera wesentlich seltener Ziel von solchen Angriffen sind.


ร„hnliche Themen:
ยป Firefox schneller machen โ€“ 4 Tipps
ยป Android auf PC installieren โ€“ Anleitung und Tipps
ยป Internet Explorer 9 โ€“ So nutzen Sie Taskleiste und Add-Ons fรผr schnelleres Surfen


ยป Sieger im Bereich Multimedia

Internet Explorer:

Der Internet Explorer bietet Vorteile im Bereich Multimedia. Sind Seiten grafisch besonders ausgefeilt, hat dieser Browser keine Probleme damit, die Seiten darzustellen. Der Internet Explorer schwรคchelt jedoch bei den Erweiterungsmรถglichkeiten; es sind kaum Add-Ons und Plugins vorhanden.

Mozilla Firefox:

Anders sieht es im Bereich Multimedia bei Mozilla Firefox aus. Bei diesem kรถnnen 3D-Inhalte sogar ohne Plugin geรถffnet werden.

ยป Sieger in Sachen Schnelligkeit

Google Chrome:

Im Bereich Schnelligkeit siegt ganz klar der Google Chrome Browser. Dazu trรคgt eine schlichte und funktional ausgerichtete Benutzeroberflรคche bei.

Firefox:

Beim Tempo hat Firefox gegenรผber Google Chrome zwar immer noch das Nachsehen, die wenigen Millisekunden fallen beim Surfen mit Firefox aber kaum ins Gewicht.

Fazit

Es kann sinnvoll sein, mehrere Browser auf dem eigenen Rechner zu installieren und sich dann aufgrund der Erfahrung, fรผr den besten zu entscheiden. Des Weitern empfiehlt es sich, immer die neuste Version auf dem eigenen PC zu haben. Nur so sind Sie wirklich bestmรถglich vor Sicherheitslรผcken geschรผtzt.

Tipps von Ringo

Ringo ist der Betreiber von Tipps.net und versucht bereits seit 2001 das Internet mit Tipps und guten Ratgebern ein wenig hilfreicher zu machen. Seine Themen liegen bevorzugt in den Bereichen Finanzen, Auto und Heimwerken.

Weitere Tipps zum Thema

Schreibe einen Kommentar