Ein Thema mit dem sich viele nicht auskennen, ist die Haltbarkeit von Kosmetik. Wie lange ist was haltbar? Genau damit setzen wir uns hier einmal auseinander.

Die meisten Frauen lieben Kosmetik und viele haben auch Unmengen davon zuhause. Doch hรคufig stellt man sich die Frage, wie man die Produkte optimal aufbewahrt, und vor allem, wie lange sie รผberhaupt haltbar sind.
Angabe der Haltbarkeit bei kosmetischen Mitteln
Seit dem Jahr 2005 mรผssen alle Kosmetika mit einem Hinweis auf deren Haltbarkeit versehen werden. Diese Angabe bezieht sich allerdings meist auf das geรถffnete Produkt. So lange der Behรคlter fest verschlossen ist, kรถnnen Sie die meisten Kosmetik-Produkte sehr lange aufbewahren.
Grundsรคtzlich mรผssen alle Kosmetika ein Mindesthaltbarkeitsdatum tragen, wenn sie nicht lรคnger als 30 Monate haltbar sind. Die bis 2013 schrittweise gรผltig werdende EU-Kosmetik-Verordnung sieht dabei vor, eventuell das Symbol einer Eieruhr mit Angabe des Datums zu verwenden.

Fรผr Produkte mit einer lรคngeren Haltbarkeit gilt das jedoch nicht. Solche Produkte mรผssen dennoch gekennzeichnet werden. Hier hat man sich fรผr das Symbol eines offenen Cremetiegels entschieden, welches die Verwendungsdauer nach der รffnung angibt. Hier steht dann z. B. 12M in dem Cremetiegel, was bedeutet, dass das Produkt 12 Monate lang ab dem Tag der รffnung benutzt werden kann.
Haltbarkeit von Kosmetik im รberblick
Nachfolgend mรถchten wir Ihnen ein paar Hinweise zur durchschnittlichen Haltbarkeit von Kosmetikprodukten geben. Dabei handelt es sich allerdings nur um Richtwerte. In der Regel sind die Produkte wesentlich lรคnger haltbar, doch wer kein Risiko eingehen mรถchte, der sollte sie nach dieser Zeit lieber entsorgen.
- Mascara: Sobald man einen Mascara geรถffnet hat, ist dieser bis zu sechs Monate haltbar, in einigen Fรคllen sind sie jedoch bereits nach ca. drei Wochen unbrauchbar. Sollten Sie eine Bindehautentzรผndung oder eine andere Augenerkrankung gehabt haben, mรผssen Sie die Wimperntusche unbedingt austauschen. Hier weitere Regeln bezรผglich der Benutzung von Wimperntusche.
- Foundation: Foundation Make-up hat eine Haltbarkeit von etwa 12 Monaten, den Verschluss sollten Sie allerdings zwischendurch immer mal wieder sรคubern
- Nagellack: Sobald Sie einen Nagellack angebrochen haben, kรถnnen Sie ihn etwa ein Jahr lang verwenden. Sie sind danach zwar nicht unbrauchbar, aber sie lassen sich nur noch schwer auftragen, weil sie mit der Zeit zรคher werden.
- Augencreme: Augencremes haben nur eine sehr kurze Haltbarkeit von bis zu vier Monaten. Das liegt daran, dass kaum Konservierungsstoffe eingesetzt werden kรถnnen, denn diese kรถnnten die sensible Augenpartie reizen.
- Selbstbrรคuner: Selbstbrรคuner sind zwar lรคnger als sechs Monate haltbar, jedoch sollten Sie diese nach dieser Zeit entsorgen, denn die Brรคunungswirkung lรคsst nach.
- Reinigungsprodukte: Reinigungsprodukte haben eine durchschnittliche Haltbarkeit von etwa zwei Jahren. Wenn Gesichtswasser Alkohol enthรคlt, dann kรถnnen Sie es sogar bis zu drei Jahre verwenden.
- Gesichtscreme: Rund 12 Monate ist eine Gesichtscreme nach dem รffnen haltbar. Wenn Sie merken, dass sich รl und Wasser getrennt haben, dann gehรถrt sie in den Mรผll.
- Flรผssiger Eyeliner: Die Haltbarkeit liegt bei bis zu acht Monaten.
- Gesichtsmasken: Gesichtsmasken sind nach der รffnung etwa ein Jahr verwendbar. Sobald Sie feststellen, dass sich Wasser und รl voneinander trennen, sollten Sie diese nicht mehr verwenden.
- Parfรผm: Parfรผm hรคlt sich bei dunkler und kรผhler Lagerung bis zu zwei Jahre. Mit der Zeit kann sich allerdings der Duft verรคndern, in diesem Fall hat sich in der Regel auch die Farbe des Parfรผms verรคndert.
- Puder: Gepressten Puder kรถnnen Sie bis zu fรผnf Jahre benutzen. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie die Schwรคmmchen und Schminkpinsel regelmรครig reinigen, damit sich keine Bakterien ansammeln.
- Lippenstift/Lipgloss: Lipglosse und Lippenstifte kรถnnen Sie bis zu drei Jahre lang verwenden, wenn Sie diese immer gut verschlieรen. Lippenstifte dรผrfen grundsรคtzlich auch nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
- Deodorant: Bei Deos gibt es keinen Richtwert, was die Haltbarkeit angeht. Sie kรถnnen diese so lange benutzen, bis Sie merken, dass sie ausgetrocknet sind.
Auf die richtige Lagerung kommt es an
Was die Lagerung angeht, so fahren Sie eigentlich immer richtig, wenn Sie Kosmetik an einem kรผhlen und trockenen Ort lagern. Allerdings gehรถren sie nicht in den Kรผhlschrank, denn dort ist es eindeutig zu kalt. In der Folge kรถnnen Lippenstifte ihre Farbe verรคndern, Puder wird brรถselig und bei Emulsionen trennen sich Wasser und Fette voneinander.