Mit einer Umkehrhypothek kann man im Alter durch das Eigenheim abgesichert sein. Weitere Informationen dazu hier.

Ist das Eigenheim im Alter komplett abgezahlt, entfรคllt meist eine groรe finanzielle Belastung. Und trotzdem braucht man dann nicht selten Geld, da z. B. die Heizung erneuert werden muss, es durch das Dach regnet oder das Bad barrierefrei umgebaut werden soll. Mit einer Umkehrhypothek kann das Eigenheim zu Geld gemacht werden, um im Alter die Finanzen aufzubessern. Wie genau das funktioniert, erklรคren wir im folgenden Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Was genau ist eine Umkehrhypothek?
Wer ein Haus baut oder eine Immobilie kauft, nimmt im Normalfall hierzu einen Kredit auf, der in regelmรครigen Raten wieder an die Bank zurรผckgezahlt wird. Und obwohl die Bank den Kredit in den meisten Fรคllen nicht wirklich mit einer Hypothek absichert, sondern mit der Grundschuld, hat sich der Begriff Hypothek eisern gehalten. Dreht man die regelmรครigen Zahlungen nun um, spricht man von einer Umkehrhypothek. In dem Fall vereinbaren Immobilieneigentรผmer mit der Bank einen Baukredit, inkl. Eintrag ins Grundbuch, und bekommen dann von der Bank eine Immobilienrente ausgezahlt. So kann eine Zusatzrente bezogen werden, ohne das Eigenheim zu verkaufen oder ausziehen zu mรผssen. Die Bank verwendet die Immobilie dann als Kreditsicherheit.
In den USA und Groรbritannien ist das eine sehr gรคngige Form der Altersvorsorge, die wir in Deutschland etwas abgewandelt gefunden haben. Grundlagen der Umkehrhypothek finden Sie auch hier.
Mรถglichkeiten der Umkehrhypothek in Deutschland
Wie die folgende Tabelle verdeutlicht, gibt es in Deutschland bezรผglich der Umkehrhypothek zwei verschiedene Formen:
Modell | Baukredit fรผr Rentner | Baukredit als Immobilienrente |
Auszahlung | Einmalbetrag | flexibler Betrag oder feste Rente |
Rรผckzahlung | monatliche feste Raten oder nur Zinsen zu zahlen |
nur Zinszahlungen |
Zinszahlung | monatlich mit festem Zinssatz | monatlich mit variablem oder festem Zinssatz |
Die Vor- und Nachteile der Umkehrhypothek
Prinzipiell ist die Umkehrhypothek eine beliebte Form der Immobilienrente. Allerdings ist sie in Deutschland lediglich mit Einschrรคnkungen vorhanden. Denn mindestens die Zinszahlung flieรt in dem Fall wieder an die Bank zurรผck, was die Gesamtkalkulation schwieriger macht und die Immobilienrente mindert. Auรerdem mรผssen, z. B. bei einem Baukredit mit fester Laufzeit, die Konditionen nach 10 oder 15 Jahren neu verhandelt werden.
Trotz alledem kann eine Umkehrhypothek in Deutschland auch interessant sein, falls man, bis auf sein Eigenheim, รผber keine grรถรeren finanziellen Mittel verfรผgt. Denn im Alter kann man so noch sehr viel aus seiner Immobilie ziehen, muss sie bei einem finanziellen Engpass nicht verkaufen und / oder ausziehen etc. Man bleibt quasi finanziell unabhรคngig, ohne sich anderweitig Geld leihen o. รค. zu mรผssen.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass man als Eigentรผmer, auch im Alter, fรผr Instandhaltungen, Reparaturen oder vielleicht sogar Umbauten zustรคndig ist und auch hierfรผr Geld vorhanden sein sollte. Zudem wird das Erbe, je nachdem wie viel der Bank am Ende noch geschuldet wird, geschmรคlert bzw. kรถnnte es den Erben schwerfallen, die Immobilie im Familienbesitz zu halten.
Liquiditรคt als Rentner
Die Umkehrhypothek als Immobilienrente ist eine weitere Form, im Alter liquide zu sein, die von unterschiedlichen Banken angeboten wird. Die Immobilie wird sozusagen beliehen und dafรผr erhรคlt man die Auszahlung des Darlehens in regelmรครigen Abschnitten.
Fazit
In zunehmendem Alter muss Liquiditรคt nicht unbedingt ein Problem darstellen. Die Umkehrhypothek ist eine Option, im Alter finanziell unabhรคngig zu sein, wenn man Wohneigentum besitzt. In dem Fall wird die Immobilie beliehen und im Gegenzug bekommt man regelmรครig ein Darlehen als Immobilienrente ausgezahlt. Das Eigentum muss demnach nicht verkauft werden und man muss nicht ausziehen, kommt es einmal zu finanziellen Engpรคssen.