Meerschweinchen sind oft Angriffsfläche von kleinen Parasiten. Dazu gehören auch Milben. Was Sie gegen Milben bei Meerschweinchen tun können, lesen Sie hier.

Wenn Ihr Meerschweinchen von Parasiten befallen wurde, ist das ganz leicht erkennbar. Die Meerschweinchen leiden an starkem Juckreiz und ausfallenden Haaren. Des Weiteren entsteht unnötiger Stress im Meerschweinchenkäfig.
Ein weiteres Indiz dafür, dass mit Ihrem Meerschweinchen irgendwas nicht stimmt, ist die schnelle Abmagerung und dass es sich kaum noch freiwillig anfassen lässt.
Achtung: Spätestens jetzt sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.
Tierarzt-Diagnose einholen
Nur ein Tierarzt kann feststellen, mit welchen Parasiten Ihr Meerschweinchen befallen ist bzw. um welche Milbenart es sich bei dem Befall handelt. Der Tierarzt wird dann dem Meerschweinchen noch während der Behandlung ein wirksames Erstmedikament verabreichen.
Bei den meisten Medikamenten für eine notwendige Nachbehandlung des Meerschweinchens handelt es sich um Giftpräparate, deren vorgegebene Dosierung von Ihnen unbedingt eingehalten werden müssen. Gängige Darreichungsformen sind Sprays, Tropfen, Salben und Pulver. In Einzelfällen kann es sogar sein, dass der Tierarzt auf eine Spezialernährung während des Milbenbefalls verweist.
Kinder sollten während dieser Zeit keinen Kontakt zu dem erkrankten Meerschweinchen haben und schon gar nicht mit den Medikamenten in Kontakt kommen. Erst wenn der Tierarzt sein OK gibt, dass das Meerschweinchen wieder vollkommen gesund ist, kann der Umgang mit Kindern wieder bedenkenlos erfolgen.
Gehege desinfizieren
Wenn keine Milben mehr beim Meerschweinchen gefunden werden, das heißt die Behandlung erfolgreich war, sollten Sie das Gehege ordentlich desinfizieren. Auch während des Krankheitsverlaufes sollten Sie das Gehege ein- bis zweimal täglich reinigen. Im Zoofachhandel ist dafür ein wirkungsvolles Parasitenspray erhältlich. Beachten Sie hierzu die Dosierungsanweisungen.
» Tipp: Reinigen Sie auch alle Käfigutensilien aus dem Gehege. Waschen Sie sich nach dem Desinfizieren des Geheges sowie nach den Behandlungen des Meerschweinchens stets sorgfältig die Hände.