Knapp bei Kasse? Mit einem Rahmenkredit sparen Sie sich die teuren Dispo-Zinsen. Was ein Rahmenkredit ist und wie er funktioniert, hier lesen.

Inhaltsverzeichnis
Finanzbedarf
Banken rรคumen gerne Dispo-Kredite ein. Kein Wunder, denn die Zinsen fรผr einen Dispokredit sind vergleichsweise happig. Ungenehmigte รberziehungen schlagen in der Regel mit zweistelligen Zinsen zu Buche. Die Banken haben dazu eine Alternative im Portfolio, die sie allerdings wegen geringerer Margen nicht laut anbieten. Die Rede ist vom Rahmenkredit.
Der Rahmenkredit als zinsgรผnstige Alternative zum Dispo
Als Bankkunde kommen Sie vielleicht auch ab und zu in die Situation, dass unvorhergesehen eine Anschaffung oder Ausgabe auf Sie zu kommt, und das Guthaben auf dem Girokonto nicht ausreicht.
รblicherweise erfolgt in diesem Moment eine Kontoรผberziehung, sprich der Dispo wird in Anspruch genommen. Hier liegt der Zinssatz weit รผber den Zinsen, die fรผr einen Ratenkredit fรคllig wรคren. Andererseits ist der Betrag aber zu gering, um dafรผr einen Ratenkredit aufzunehmen. Sie beiรen also in den sauren Apfel, und zahlen hohe รberziehungszinsen. Das ist aber nicht notwendig. Fragen Sie bei Ihrer Bank gezielt nach einem Rahmenkredit!
Was ist ein Rahmenkredit
- Der ist im Grunde eine Kombination aus Ratenkredit und Dispo-Kredit. Auf einem separaten Kreditkonto wird Ihnen ein Kreditrahmen eingerรคumt.
- Die Zinsen fรผr die Inanspruchnahme liegen zwischen den Zinssรคtzen fรผr einen Dispo und einen Ratenkredit. Zinsen werden jedoch immer nur fรผr den in Anspruch genommenen Geldbetrag fรคllig.
- Bestandteil des Rahmenkredites ist allerdings auch eine monatliche Rรผckfรผhrung des in Anspruch genommenen Betrages in vorher vereinbarten Raten.
- Auf diese Art haben Sie die Inanspruchnahme relativ schnell zurรผck gefรผhrt und sparen dabei gegenรผber dem Dispo-Kredit noch entsprechend Zinsen.
Fazit
Der Rahmenkredit setzt allerdings eine gewisse Disziplin voraus, andernfalls droht Ihnen das gleiche Risiko, wie bei der Dispo-Falle. Er ist allerdings eine kostengรผsntigere Variante zur Kontoรผberziehung, da die erhobenen Zinsen deutlich niedriger sind. Sie mรผssen die Belastung des Rahmenkredits dann jedoch fristgerecht abbezahlen, um weitere Kosten zu vermeiden.