Was die Mode der 80-er Jahre angeht, so fรคllt jedem sicherlich gleich ein Wort ein: schrill! Einiges davon ist heute aber wieder in. Was genau, verraten wir Ihnen hier.

Die 80-er Jahre sind als ein sehr wildes Jahrzehnt bekannt und in diesem Jahr feiern sie ein groรes Revival. Nicht nur in der Modeszene, sondern auch beim Make-up. Leggings, Ballerinas, XXL-Schmuck, Hรผte und Fรถhnfrisuren, das alles erinnert an dieses auรergewรถhnliche Jahrzehnt.
Grundsรคtzlich gibt es in der Modewelt stรคndig neue Trends und immer wieder werden auch Modetrends aus vergangenen Jahrzehnten wieder aufgegriffen. Gerade die Trends aus den 50-er, 60-er und 70-er Jahren schaffen es immer wieder in die Modewelt von heute. Die 80-er Jahre tun sich da schon wesentlich schwerer. Das liegt wohl daran, dass die Mode dieses Jahrzehntes vor allem ein Stil-Mix mit vielen Extremen und groรen Gegensรคtzen war. Doch endlich haben sie es geschafft und รผberraschen uns mit exzentrischer und schriller Mode.
Inhaltsverzeichnis
Yuppie, Popper oder Punk?
In den 80-er Jahren gab es viele verschiedene Leitbilder. So zum Beispiel den Popper, den Punk oder auch den Yuppie. Nach der Hippie-Zeit in den 70-er Jahren sehnten sich die Menschen vor allem nach materiellem Wohlstand und einer steilen Karriere.
Popper bevorzugten exklusive Marken und den typischen Kurzhaarschnitt mit Tolle, wรคhrend Punks sich von der Allgemeinheit auch durch ihr รuรeres abheben wollten. Im Grunde war in den 80-er Jahren jedoch alles erlaubt, was gefiel.
Musiker inspirierten die Massen modisch
In kaum einem anderen Jahrzehnt inspirierten die angesagten Kรผnstler der Musikszene die Modewelt so sehr wie in den 80-ern. Die Neue Deutsche Welle kam in aller Regel recht schrill daher, viele suchten auch noch nach ihrem ganz eigenen Stil. Die Gruppe Spandau Ballet und der berรผhmte David Bowie standen dagegen fรผr New Romantic mit androgynem Touch, wรคhrend die Sรคngerin der Eurythmics, Annie Lennox, die Welt mit extrem kurzen Haaren und Mรคnnerkleidung beeindruckte.
Vor allem war es aber Madonna, die in dieser Zeit Trends setzte, und viele junge Mรคdchen eiferten ihr modisch nach mit bauchfreien Oberteilen, sexy Bustiers und Korsagen sowie groรen Kruzifixen. Aber auch Boy George und die Band Sigue Sigue Sputnik hatten ihren eigenen Style, der fรผr viele jedoch nicht unbedingt alltagstauglich war.
Der Einfluss von TV-Serien und Filmen auf die Modewelt
Aber auch Filmstars und Serienstars beeinflussten die Modeszene der 80-er Jahre stark. In den Serien Denver Clan und Dallas wurde vor allem der Glamour Look der damaligen Zeit prรคsentiert. Hier dominierten nicht nur voluminรถse Fรถhnfrisuren, sondern auch pompรถser Glitzerschmuck, riesige Schulterpolster und groรe Sonnenbrillen, aber auch der Western-Look mit Cowboystiefeln und Karohemden.
Lรคssige Mรคnnermode wurde hingegen in der Action-Serie Miami Vice getragen. Hier setzte man vor allem auf helle Stoffhosen und Leinenjackets in Pastellfarben. Darunter wurde ein T-Shirt statt eines Hemdes getragen.
Auch die Aerobic-Ikone und Schauspielerin Jane Fonda beeinflusste die Modeszene dieses Jahrzehntes. Dank ihrer Aerobic-Videos wurden auch Leggings, Ballerinas und Longshirts alltagstauglich. Dazu trug man auch gerne Stulpen und Schweiรbรคnder. Ganz im Gegensatz zu diesem femininen Sport-Look standen die รผbergroรen Klamotten der Breakdancer und Hip-Hopper. Hier trug man Oversized Shirts mit Baggy Pants, Streetwear fand ihren Weg in die Lรคden.
Modedesigner der 80-er Jahre
Zu den angesagten Modedesignern der 80-er Jahre gehรถrten unter anderem Romeo Gigli, Claude, Montana, Chanel, Vivienne Westwood und Moschino. Bei Chanel kombinierte man Hosenanzรผge und Kostรผme zum Beispiel mit vielen Perlen, was fรผr viel Extravaganz sorgte.
Bei Romeo Gigli konnte man auf den internationalen Laufstegen den New-Oriental-Style bewundern, der mit viel Glitzer und bunten Glasperlen aufgepeppt wurde. Vivienne Westwood ist ja seit jeher fรผr ihre wilde Mode bekannt. In den 80-er Jahren hatten ihre Kollektionen sogar etwas vom Punk und so waren die Modeschauen immer eine sehr bunte und extravagante Angelegenheit.
Moschino stattete seine Kreationen mit vielen Perlen und Pailletten aus, dazu kamen Muster aus Kronen, Orden oder Emblemen in Gold. Der Designer Claude Montana war berรผhmt fรผr die Y-Silhouette mit mรคchtigen Schulterpolstern, Zippern und Stehkrรคgen. Zudem waren die Kleidungsstรผcke รผberwiegend in Lila oder Blau gehalten.
Die 80-er Jahre kehren zurรผck
Das war eine kleine Zeitreise in die 80-er und wenn wir uns die Modeszene von heute ansehen, dann erkennen wir viele Parallelen. Madonna ist immer noch angesagt und setzt auch weiterhin Trends. Trotz ihres Alters gehรถrt sie noch nicht zum alten Eisen und junge Frauen eifern ihr modisch nach.

Aus den 80-er Jahren grรผรen zur Zeit besonders:
ยป XXL-Sonnenbrillen
ยป Westen
ยป Kostรผme
ยป Rรถhrenjeans
ยป Ballonrรถcke
ยป Nieten
ยป รผppiger Perlenschmuck
ยป Rรผschenblusen/Tuniken
ยป Anzรผge mit Krawatten fรผr Frauen
Aber auch die Cowboy-Romantik findet aktuell ihren Platz unter den Modetrends 2012. Dazu beigetragen haben vielleicht auch Filme wie Walk the Line und Brokeback Mountain.
Das kรถnnte Sie auch interessieren:
ยป Tunika mit Leggings kombinieren โ Unsere Tipps
ยป Leggings mit Rissen selber machen โ Schritt fรผr Schritt Anleitung
ยป Klamotten aufpeppen โ 5 Tipps
ยป Mode und Accessoires โ Was passt zusammen?