Rollos an die Wand montieren leicht gemacht

Rollos sind echte Klassiker der Fensterdekoration: Sie sparen Platz und ihr schlankes Design trรคgt zu einer klaren, aufgerรคumten Wohnstruktur bei. Hier finden Sie Tipps, wie Sie ein Rollo ohne Kassette perfekt im Mauerwerk montieren.

rollo montieren anleitung tipps
Ein Rollo ist leicht anzubauen. ยฉ Robert Kneschke/ stock.adobe.com

Eine der beliebtesten Montagetypen fรผr Rollos ist und bleibt die Wandmontage. Gegenรผber der Montage am Fensterflรผgel bietet sie den Vorteil, dass am Fenster selbst keine Bohrlรถcher vorgenommen werden. Diese Option ist insbesondere in Mietwohnungen ideal, in denen Bohrungen am Fenster rechtlich als Beschรคdigung des Mietobjekts gelten und der Vermieter im Zweifelsfall den Austausch eines kompletten Fensters verlangen kann. Lรถcher in der Wand hingegen kรถnnen Sie mit etwas Spachtelmasse fรผllen und die betroffene Stelle im Falle eines Auszuges einfach mit Farbe รผberstreichen.

Die gelungene Montage eines Rollos erfordert laut Livoneo vor allem ein ganz zentrales Hilfsmittel: eine Wasserwaage. Denn nur, wenn Rollos gerade ausgerichtet sind und sich die Halterungen auf einer Hรถhe befinden, ist ein reibungsloser und langlebiger Bedienmechanismus garantiert. Und: Eine exakte Anbringung schont รผbrigens langfristig auch den Rollostoff selbst.

[su_note note_color=”#b2f9c9″]Hinweis: Die folgende Anleitung beschreibt die Montage, wenn sich der Seitenzug auf der rechten Seite befindet. Ist der Zugmechanismus auf der linken Seite, beginnen Sie mit der Montage der Halter nicht links, sondern rechts oben an der Fensterรถffnung.[/su_note]

Diese Werkzeuge benรถtigen Sie:

  • Wasserwaage
  • Bleistift
  • MaรŸband
  • Bohrschrauber
  • eine Leiter

Rollos montieren โ€“ die Anleitung

โžฉ Erster Schritt

Messen Sie โ€“ am besten unter der Fensternische โ€“ zunรคchst mit einem MaรŸband die Nischenbreite und den bevorzugten seitlichen รœberstand links und rechts. Dann messen Sie die Hรถhe aus, die der Bedienlรคnge des Rollos entsprechen sollte und den gewรผnschten oberen รœberstand einschlieรŸt.

โžฉ Zweiter Schritt

Legen Sie das Rollo an der Stelle an, an der Sie es montieren mรถchten. Mit einem Bleistift markieren Sie zunรคchst oben links am Fenster die seitliche Position sowie die Hรถhenposition, an der der erste Wandhalter befestigt werden soll.





โžฉ Dritter Schritt

Setzen Sie den Montagehalter an die Markierung und zeichnen Sie im Folgenden die Lage der Bohrlรถcher an. Schrauben Sie im Anschluss den Wandhalter mit einem Bohrschrauber und den zwei mitgelieferten Schrauben fest.

โžฉ Vierter Schritt

Im nรคchsten Schritt wird das Rollogetriebe mit Zugschnur rechts auf das Rollo gesteckt. In die groรŸe Getriebeรถffnung stecken Sie den zweiten Wandhalter ein. Dann setzen Sie das Rollo im schon befestigten, linken Halter ein und markieren mit dem Bleistift die Position des rechten, der noch montiert werden soll. Legen Sie das Rollo kurz beiseite und รผberprรผfen Sie mit einer Wasserwaage die gerade Ausrichtung. Zeichnen Sie die Hรถhenposition und wieder die Position der Bohrlรถcher an. Danach verschrauben Sie den zweiten Wandhalter.

โžฉ Fรผnfter Schritt

Stecken Sie jetzt das Rollo an den Halterungen fest und setzen Sie final rechts und links die seitlichen Endkappen auf. Ihr Sonnenschutz ist nun bereit fรผr die tรคgliche Bedienung.

Tipps von Dagmar

Dagmar gehรถrt zum Team von Tipps.net. Fechten und Fotografieren gehรถren zu ihren liebsten Hobbys. Wenn es aber darum geht Tipps zum Besten zu geben, ist sie in den Bereichen DIY und Gesundheit nicht mehr zu stoppen.

Weitere Tipps zum Thema