Bereit fรผr einen neuen Look? Finden Sie mit meinen Tipps die perfekte Damenbrille, die zu Ihrem Gesicht, Ihrer Persรถnlichkeit und Ihrem Stil passt.

Wer eine Brille trรคgt, will natรผrlich in erster Linie seine Sicht verbessern. Man sollte aber bedenken, dass eine Brille auch einen bedeutenden Einfluss auf das Erscheinungsbild und die Persรถnlichkeit hat. Besonders fรผr Frauen ist die Auswahl der richtigen Brille eine wichtige Entscheidung. Doch bei so vielen verschiedenen Arten, Farben und Stilen von Damenbrillen kann die Auswahl รผberwรคltigend sein.
Da ich selbst Brillentrรคgerin bin, zumindest wรคhrend meines Jobs am Computer, stand ich auch vor der Frage, welche Brille passt zu mir und meinem รuรeren? In diesem Artikel mรถchte ich Ihnen deshalb Tipps geben, wie Sie die perfekte Damenbrille finden. Ich werde dabei auf verschiedene Faktoren, wie Gesichtsform, Material, Farbe und persรถnlicher Stil, eingehen.
Inhaltsverzeichnis
Die eigene Gesichtsform bestimmen
Wenn es darum geht, die richtige Damenbrille auszuwรคhlen, ist die Bestimmung Ihrer Gesichtsform ein wichtiger erster Schritt. Wer seine Gesichtsform kennt, kann eine Brillenform auswรคhlen, die am besten zu den eigenen Gesichtszรผgen passt.
➔ Merkmale
Streichen Sie Ihr Haar aus dem Gesicht und stellen Sie sich vor einen Spiegel. Betrachten Sie dann die Konturen Ihres Gesichts und achten Sie dabei auf die folgenden Merkmale:
- die Breite Ihrer Stirn
- die Breite Ihrer Wangenknochen
- die Breite Ihres Kiefers
- die Lรคnge Ihres Gesichts
➔ Gesichtsformen

Anhand dieser Merkmale kรถnnen Sie Ihre Gesichtsform bestimmen.
- Rundes Gesicht
- Quadratisches Gesicht
- Herzfรถrmiges Gesicht
- Ovales Gesicht
- Rechteckiges Gesicht
Die Breite und Lรคnge des Gesichts sind etwa gleich groร. Die Wangenknochen sind breit und die Konturen des Gesichts sind weich.
Die Breite der Stirn, Wangenknochen und Kiefer sind etwa gleich groร. Die Konturen des Gesichts sind gerade und kantig.
Die Stirn ist breit und die Wangenknochen sind hoch. Das Kinn ist spitz zulaufend.
Die Lรคnge des Gesichts ist grรถรer als die Breite. Die Konturen des Gesichts sind sanft und rund.
Die Lรคnge des Gesichts ist deutlich grรถรer als die Breite. Die Konturen des Gesichts sind gerade und schmal.
Welche Brillenformen passen zu welcher Gesichtsform?
Haben Sie herausgefunden, welche Gesichtsform Sie haben? Dann geht es jetzt endlich ans Auswรคhlen einer Brille. Dafรผr ist besonders die Brillenform entscheidend.
» Rundes Gesicht: Wenn Sie ein rundes Gesicht haben, sollten Sie Brillen mit klaren Linien und kantigen Konturen wรคhlen. Brillen, die oben flach sind und unten eckig werden, sind eine gute Wahl. Rechteckige Brillen und Brillen mit einem hohen Nasensteg kรถnnen auch helfen, Ihr Gesicht optisch zu verlรคngern.
» Eckiges Gesicht: Bei einem eckigen Gesicht sollten Sie runde oder ovale Brillen wรคhlen, um weichere Konturen zu erzeugen. Brillen mit schmaleren, runden Glรคsern kรถnnen auch helfen, Ihr Gesicht zu betonen.
» Herzfรถrmiges Gesicht: Fรผr ein herzfรถrmiges Gesicht sollten Sie Brillen wรคhlen, die breiter an der Unterseite sind als an der Oberseite, um das Kinn auszugleichen. Cat-Eye-Brillen und runde Brillen sind ebenfalls eine gute Wahl.
» Ovales Gesicht: Wenn Sie ein ovales Gesicht haben, kรถnnen Sie fast jede Art von Brille tragen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Brille nicht zu groร oder zu klein ist und Ihre Gesichtsproportionen ausgewogen hรคlt.
» Lรคngliches Gesicht: Brillen mit einem starken Nasensteg gleichen ein lรคngliches Gesicht aus. Runde oder ovale Brillenformen sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie das Gesicht weicher und kรผrzer erscheinen lassen. Es ist jedoch ratsam, Brillen mit kleinen Glรคsern oder schmalen Rahmen zu vermeiden, da sie das Gesicht noch lรคnger wirken lassen.
Material und Qualitรคt der Damenbrille
Bei der Auswahl einer Damenbrille ist es wichtig, nicht nur die รsthetik, sondern auch das Material und die Qualitรคt zu berรผcksichtigen. Hier sind einige wichtige Informationen, die Ihnen helfen werden, das richtige Material und die Qualitรคt Ihrer Brille zu wรคhlen.
➔ Brillenfassungen aus Kunststoff
Kunststoff ist ein beliebtes Material fรผr Brillengestelle, da es leicht und langlebig ist. Es gibt verschiedene Arten von Kunststoff, wie zum Beispiel Acetat oder Celluloseacetat, die jeweils ihre eigenen Vorteile haben. Acetat ist sehr flexibel und widerstandsfรคhig gegenรผber Bruch und Rissen, wรคhrend Celluloseacetat hypoallergen und biologisch abbaubar ist. Kunststoffrahmen sind in der Regel auch gรผnstiger als Metallrahmen.
➔ Brillenfassungen aus Metall
Metallrahmen sind langlebig und leicht, und sie bieten eine groรe Auswahl an Stilen. Sie sind in verschiedenen Arten von Metall erhรคltlich, wie zum Beispiel Titan, Edelstahl und Aluminium. Titan ist sehr leicht und robust, wรคhrend Edelstahl langlebig und korrosionsbestรคndig ist. Aluminiumrahmen sind ebenfalls leicht, aber weniger widerstandsfรคhig gegenรผber Verbiegungen und Bruch. Metallrahmen sind oft teurer als Kunststoffrahmen.
➔ Woran erkennt man die Qualitรคt einer Brille?
Achten Sie auf die Verarbeitung der Brille, insbesondere an den Gelenken und an den Nasenpads. Die Gelenke sollten glatt und stabil und die Nasenpads bequem und rutschfest sein.
Die Qualitรคt der Glรคser ist auch ein wichtiger Faktor. Achten Sie darauf, dass die Glรคser aus hochwertigem Material hergestellt sind und eine klare Sicht bieten. Es gibt verschiedene Arten von Glรคsern, wie zum Beispiel polarisierte Glรคser oder Glรคser mit Blaulichtfiltern, die speziell fรผr die Bildschirmarbeit entwickelt wurden.
Die Passform der Brille ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass sie bequem und sicher sitzt. Eine schlechte Passform kann zu Unannehmlichkeiten fรผhren, wie zum Beispiel zum Abrutschen der Brille oder Drรผcken auf den Nasenrรผcken. Achten Sie darauf, dass die Brille richtig anliegt und sich gut anfรผhlt.
Insgesamt sind Material und Qualitรคt wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Brille. Es lohnt sich, in eine hochwertige Damenbrille zu investieren, die bequem, langlebig und funktional ist.
Brillenfarbe nach Hautton und Haarfarbe auswรคhlen
Die Brillenfarbe ist fรผr uns Damen natรผrlich besonders entscheidend, denn eine Brille ist nicht nur Sehhilfe, sondern auch schmรผckendes Accessoire. Bevor Sie sich fรผr ein Brillenmodell entscheiden, sollten Sie zunรคchst Ihren Hautton bestimmen – falls noch nicht bekannt.
➔ Hauttรถne
Wenn Sie einen warmen Hautunterton haben, greifen Sie am besten zu warmen Farbtรถnen, wie zum Beispiel Braun, Beige oder Gold. Wenn Sie jedoch einen kรผhleren Hautton haben, passen kรผhle Farbtรถne wie Grau, Silber oder Blau besser zu Ihnen.
➔ Haarfarbe
Zu Damen mit blonden Haaren passen helle Farbtรถne, wie Pastellfarben oder auch zarte Brauntรถne. Frauen mit braunen oder schwarzen Haaren wรคhlen hingegen lieber krรคftige Farben wie Rot oder Dunkelblau.
Outfits passend zur Brillenfarbe finden
Auch die Kleidung sollte in Kombination mit der Brille harmonisch wirken. Doch was passt zusammen?
- Schwarze oder dunkle Brillenrahmen passen gut zu formeller Kleidung oder klassischen Outfits. Sie verleihen Ihrem Look eine elegante und zurรผckhaltende Note.
- Wenn Sie sich fรผr eine Brille mit einem farbigen Rahmen entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass die Farbe gut mit Ihrem Outfit harmoniert. Ein blauer oder roter Rahmen passt beispielsweise gut zu Jeans oder einem legeren Outfit.
- Metallrahmen passen zu fast jedem Outfit, von formell bis lรคssig. Wenn Sie jedoch einen Metallrahmen tragen, sollten Sie darauf achten, dass er gut zu Ihrem Hauttyp und Ihrer Haarfarbe passt.
Insgesamt ist es wichtig, bei der Wahl der richtigen Brillenfarbe und des passenden Outfits auf Ihr Gesamtbild zu achten. Eine gut ausgewรคhlte Brille wird nicht nur Ihre Sehkraft verbessern, sondern auch Ihre Persรถnlichkeit unterstreichen und Ihr Erscheinungsbild perfektionieren.
Passform und Anpassung der Brille
Wir Damen neigen gern einmal dazu, nur auf die optischen Aspekte zu schauen. Das ist im Falle einer Brille aber keine gute Idee, denn eine Brille muss in jedem Fall auf Sie persรถnlich angepasst werden und am Ende gut sitzen – sonst drohen Druckstellen und Kopfschmerzen. Deshalb hier meine Quicktipps:
- Die Messung der Pupillendistanz ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Glรคser richtig zentriert sind.
- Die Bรผgel sollten bequem um die Ohren passen, ohne zu drรผcken oder zu rutschen.
- Auch der Nasensteg muss gut auf der Nase sitzen, weder rutschen oder drรผcken.
Zusammenfassung und Fazit
Sie sehen, es gibt es viele Faktoren, die bei der Auswahl der richtigen Damenbrille zu berรผcksichtigen sind. Von der Bestimmung Ihrer Gesichtsform, รผber die Wahl des richtigen Materials und der passenden Farbe bis hin zur Passform gibt es viele Aspekte, die Sie beachten sollten.
Einige der wichtigsten Tipps, die Sie bei der Auswahl einer Damenbrille berรผcksichtigen sollten, sind:
- Bestimmen Sie Ihre Gesichtsform, um die passende Brillenform zu finden.
- Achten Sie auf das Material und die Qualitรคt der Brille, um sicherzustellen, dass sie langlebig und komfortabel ist.
- Wรคhlen Sie die richtige Rahmenfarbe fรผr Ihre Haut- und Haarfarbe, damit die Brille zu Ihrem persรถnlichen Stil passt.
- Achten Sie auf die Anpassung und Passform der Brille – fรผr eine gute Sicht und optimalen Sitz.
Zusรคtzlich ist es empfehlenswert, dass Sie sich regelmรครig Ihre Augen untersuchen lassen. Nur so kann die richtige Sehstรคrke ermittelt und mรถgliche Augenprobleme frรผhzeitig erkannt werden.