Das Beleihen eines Bausparvertrages stellt eine positive Alternative gegenüber einer vorzeitigen Kündigung dar. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Bausparvertrag beleihen können.
Inhaltsverzeichnis
Wofür kann die Summe der Vorfinanzierung genutzt werden?
Das Beleihen eines Bausparvertrages wird meist dann in Anspruch genommen, wenn der Bausparbesitzer in einen finanziellen Engpass geraten ist. Allerdings gilt auch hierbei, dass die Summe dieser Vorfinanzierung ausschließlich für handwerkliche Leistungen und/oder den Kauf einer Immobilie zu verwenden ist. Darüber hinaus bieten einige Finanzdienstleister den Service der Bausparbeleihung an, die ähnlich einer Zwischenfinanzierung zu betrachten ist.
Bausparvertrag zwischenfinanzieren
Eine Variante des Beleihens eines Bausparvertrages besteht darin, dass der Bausparvertrag zwischenfinanziert wird. Das bedeutet, dass der Bausparer, weil z.B. noch nicht alles komplett angespart wurde, an ein Kreditinstitut verliehen (verpfändet) wird. Dieses Institut bezahlt die Summe des Bausparvertrages dann bereits vorzeitig in Form eines Kredits aus – z.B. für den Kauf einer Immobilie.
Oder aber der Bausparer dient gegenüber einem Kreditunternehmen als reine Sicherheit für ein anderes Baudarlehen. Dies wiederum bedeutet, dass der Kreditgeber bei einem Zahlungsengpass des Kreditnehmers auf den Bausparvertrag zurückgreifen kann. Zugleich ergeht hierbei auch immer eine weitere Einzahlungsverpflichtung für den Bausparer.
Tilgung des Zwischenfinanzierungskredits
Zwischenfinanzierungskredite sind ganz normale Immobiliendarlehen, die lediglich für die Dauer bis zur Zuteilung eines Bausparvertrages abgeschlossen werden. Zum Zuteilungstermin wird der Zwischenfinanzierungskredit dann automatisch von der Bausparsumme abgelöst. In der Zeit bis zur Zuteilung des Bausparvertrages zahlen Sie nur die marktüblichen Zinsen für den Kredit.
Fazit
Wenn Sie sich zum Beispiel in einer Lebenssituation befinden, in der Sie unbedingt schon mit dem Bau Ihres Eigenheims beginnen möchten, dann macht es durchaus Sinnm ihren Bausparvertrag zu beleihen. Sie müssen Ihren Bausparvertrag nicht kündigen, sondern können das Geld über Umwege früher nutzen. Dies ist ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn Sie Ihr Eigenheim schnell beziehen möchten, weil Ihre bisherige Wohnung für die Familie deutlich zu klein wird.